Kein Bild verfügbar
Kein Bild verfügbar
Ihre Anfrage wird verarbeitet.
Flexim-FLUXUS G722 Synchronized Channel Averaging SCA

Flexim FLUXUS G722 – Durchflussmesser mit synchroner Mehrkanalmessung

Produktbeschreibung

Der leistungsstarke Clamp-on-Ultraschalldurchflussmesser für Gase Flexim FLUXUS G722 wurde speziell für die Messung dynamischer Durchflüsse in der Prozessindustrie entwickelt. Dieses hochentwickelte, vielseitige und genaue Durchflussmessgerät hat alles, was Sie brauchen – schnellere Verarbeitungsfunktionen, erweiterte Diagnosefunktionen, bidirektionale Kommunikationsprotokolle, digitale Ausgänge und Prozesseingänge. Der G722 lässt sich leicht installieren, kann auch nachgerüstet werden und besticht durch seine herausragende Leistung und Präzision. Im Zuge der neuen synchronen Mehrkanalmessung sendet der Ultraschalldurchflussmesser im Millisekundentakt Signale in und entgegen der Strömungsrichtung.

Prozessmedium
Alle Gase
Genauigkeit
Messunsicherheit des Messsystems (Volumendurchfluss): ±0,3 % des Messwerts, 0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Messunsicherheit am Messpunkt (Volumendurchfluss): ±1 bis 2 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Reproduzierbarkeit
0,15 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Durchflusskanäle
2
Bereich
Bereich der Strömungsgeschwindigkeit: 0,01 bis 35 m/s (0,03 bis 115 ft/s), abhängig vom Rohrdurchmesser
Zertifizierungen/Zulassungen
FM Class I / Div 2
ATEX / IECEx Zone 2
PESO
KOSHA
Spannungsversorgung
100–230 Vac
24 Vdc
12 Vdc
Rohrgröße
7 bis 1 600 mm (0,28 bis 63 in.)
Druckbereich
1 barg (15 psig) bis unbegrenzt
Temperaturbereich (Prozessmedium)
-40 bis +240 °C (-40 bis +464 °F) / WI: -200 bis +630 °C (-328 bis +1 166 °F)
Ausgang
4–20 mA aktiv/passiv
4–20 mA HART aktiv/passiv
Impuls/Frequenz/binär
Spannung
Eingang
Temperatur
4–20 mA aktiv/passiv
binär
Spannung
Kommunikationsprotokoll
Modbus RTU/TCP
BACnet MSTP/IP
Profibus PA
Foundation Fieldbus
Installation und Konfiguration des Systems
Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen, laden Sie bitte die technischen Daten herunter.

Merkmale

  • Genauigkeit und Wiederholbarkeit – äußerst zuverlässige und präzise Messung auch bei sehr hohen und niedrigen Durchflussraten dank gepaarter und kalibrierter Sensoren mit integrierter Temperaturkompensation sowie erweiterten Signalverarbeitungs- und Diagnosefunktionen
  • Einfache Installation ohne Prozessunterbrechungen – Installation des Messsystems im laufenden Betrieb ohne Eingriff in die Rohrleitung und damit verbundene Zusatzkosten
  • Komplett wartungsfrei – kein Fluidkontakt und damit dauerbeständige Lösung für die Durchflussmessung auch unter härtesten Einsatzbedingungen
  • Betriebssicherheit – keine Leckagen, keine flüchtigen Emissionen
  • Advanced Meter Verification

Dokumentation und Zeichnungen