Destillationskolonnen ermöglichen die Trennung von Flüssigkeitsgemischen basierend auf ihren Siedepunkten. Wenn die Dämpfe in der Kolonne aufsteigen, kondensieren verschiedene Komponenten bei unterschiedlichen Temperaturen und sammeln sich für die Entnahme an. Die Temperaturen in Destillationskolonnen decken einen großen Bereich ab. Flüssigkeiten, insbesondere am unteren Ende, können verschmutzt sein und Ablagerungen verursachen, die zur Verstopfung des Geräts führen. Wenn die Flüssigkeit am Boden schwer ist, wie z. B. Teer, werden direkte Messungen empfohlen. Der DP-Füllstand ist dabei eine geeignete Lösung zur Füllstandsmessung. Andernfalls wird die in einem Bezugsgefäß, einem Käfig oder einer Umspanne installierte Messumformertechnologie mit geführter Mikrowelle empfohlen. Die kontinuierliche Radar-Füllstandsmessung kann mit der Punkt-Füllstandsgrenzschaltertechnologie kombiniert werden, um Hoch- und Niedrigalarme hinzuzufügen.
Der Rosemount 2130 Füllstandsgrenzwertschalter wurde für herausfordernde Anwendungen, raue Betriebsbedingungen und sicherheitskritische Umgebungen entwickelt. Er ist robust konstruiert, und seine leistungsstarken integrierten Diagnosefunktionen ermöglichen es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Anlage. Das Gerät ist sofort einsatzbereit. Das bedeutet, es ist einfach zu installieren und erfordert keine vorherige Konfiguration oder Kalibrierung. Zudem wird es von Prozessbedingungen praktisch nicht beeinflusst, so dass es extrem zuverlässige Messergebnisse liefert. Der Rosemount 2130 ist für sicherheitsgerichtete Instrumentierung SIL2-zertifiziert. So sind Sie sicher vor Überfüllung geschützt und optimieren gleichzeitig Ihre Tankauslastung.