Rosemount MS Magnetisch-induktives Durchflussmesssystem bestehend aus MS100 Sensor und 8712E Transmitter für Schlammanwendungen
Rosemount MS Magnetisch-induktives Durchflussmesssystem bestehend aus MS100 Sensor und 8712E Transmitter für Schlammanwendungen
Warnung
Dies kann Ihr Angebot außer Kraft setzen. Möchten Sie fortfahren? Wenn Sie fortfahren, wird Ihr Warenkorb in eine Standardbestellung umgewandelt, so dass Sie Änderungen vornehmen können.
Dies kann Ihr Angebot außer Kraft setzen. Möchten Sie fortfahren? Wenn Sie fortfahren, wird Ihr Warenkorb in eine Standardbestellung umgewandelt, so dass Sie Änderungen vornehmen können.
Anschlüsse: Überschiebeausführung, Vorschweißflansch, Kupplung mit Nut Druckstufen: ASME Class 150 - 2500, EN-1092 PN10 - PN40, AS2129 Tabelle D und E, JIS B2220 10K - 40K, AS4087 PN16 - PN35 Werkstoffe: Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304/304L, Edelstahl 316/316L Weitere Flansch-Druckstufen und -werkstoffe auf Anfrage
Zulassungen
Standardbescheinigung ATEX keine Funken erzeugend; Staub Class I Div 2; Staub Class I Zone 2; Staub IECEx keine Funken erzeugend; Staub ATEX erhöhte Sicherheit; Staub Class I Zone 1; Staub IECEx erhöhte Sicherheit; Staub Zulassungen einer höheren Ebene umfassen eigensichere Elektroden
Gehäuseausführung
Typ 4X IP66, IP67, IP68, IP74
Kompatibilität
8782 Messumformer für den Schlammeinsatz und optimale Leistungsmerkmale bei Anwendungen mit hohem Rauschen 8712EM und 8732EM (nur abgesetzte Montage) für standardmäßige Leistungsmerkmale von magnetisch-induktiven Durchflussmesssystemen.
Volumenstrom: Messgenauigkeit bis ±0,15 % bei einem Messspannenverhältnis von 13:1; ±0,25 % bei einem Messspannenverhältnis von 40:1.
Diagnose
Integrierte Systemverifizierung, Erdungs- und Verkabelungsfehlererkennung, Erkennen von hohem Prozessrauschen, einstellbare Leerrohr-Erkennung, Messumformer-Fehlererkennung, Sensorfehlererkennung
Kompatibilität
Alle von Rosemount hergestellten Sensoren: 8705, 8711, 8721, 8707 Dank ihrer universellen Fähigkeiten sind Messumformer der E-Serie mit Gleichstrom- und Wechselstromsensoren anderer Hersteller kompatibel.
Spannungsversorgung
90-250 VAC, 50-60 Hz oder 12-42 VDC.
Leistungsaufnahme
Max. 15 W – DC Max. 40 VA – AC
Gehäuseschutzart
8712E: Typ 4X, IP66
Merkmale
Rosemount MS magnetisch-induktiver Sensor MS100 für Schlammanwendungen, 10 in. (DN250)
Für die Handhabung von Anwendungen mit extremem Rauschen, während stabile Durchflussmengen geliefert werden, die bei der Kopplung mit dem 8782 Messumformer besser als die von einem magnetisch-induktiven Standard-Durchflussmesssystem sind.
Bessere Signalstärken ermöglichen präzisere Durchflussmessungen und reduzieren bei der Kopplung mit dem 8782 Messumformer sogar bei schwer zu messenden Durchflüssen die Prozessvariabilität.
Die Dual-Kalibrieroption reduziert die Notwendigkeit der Messrohr-Lagerhaltung.
Vollständig verschweißtes Messrohr gewährleistet Zuverlässigkeit unter härtesten Umgebungsbedingungen.
Ein optionaler Auskleidungsschutz schützt vor Installationsschäden und Verschleiß der Anströmkante.
Mit dem abnehmbaren und austauschbaren Anschlussblock, der Reparaturen vor Ort ermöglicht, können Prozessabschaltungen vermieden werden.
Das Gehäuse verfügt zusätzlich über sekundäre Kammern, um potenzielle Prozessmedium-Leckagen aufzufangen.
Die hindernisfreie Konstruktion ohne bewegliche Teile minimiert Wartung und Reparatur - ideal für die Messung von leitfähigen Schlämmen.
Für optimale Leistungsmerkmale bei Anwendungen mit hohem Rauschen kann der MS Sensor für Schlämme mit dem 8782 Messumformer für Schlämme gekoppelt werden.
Die Funktionstasten des intuitiven Bedieninterface sorgen für einfache Bedienung.
Sorgen Sie mit Smart Meter Verification durch kontinuierliche Überwachung des Messsystemzustands und seiner Leistung im laufenden Betrieb für maximale Verfügbarkeit.
Optimieren Sie die Regelung in stark rauschenden Anwendungen mit Optionen für Diagnosen bei starkem Prozessrauschen und wählbarer Spulenantriebsfrequenz.
Die abstimmbare Leerrohr-Erkennung minimiert Probleme und falsche Messwerte bei leerem Messrohr.
Die Erdungs-/Verkabelungsfehlererkennung ermöglicht die schnelle Überprüfung der Installationsintegrität.
Die universellen Messumformerfunktionen ermöglichen Bestandsreduzierung und Schnittstellenkonsistenz bei jedem Sensor eines magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräts.