Kein Bild verfügbar
Kein Bild verfügbar
Ihre Anfrage wird verarbeitet.
Flexim-FLUXUS G721 CA Compressed Air Flow Meter

Flexim FLUXUS G721 CA – Druckluft-Durchflussmesser

Produktbeschreibung

Dank eingriffsfreier Clamp-on-Ultraschalltechnologie ist der Flexim FLUXUS G721 CA in der Lage, den Durchfluss von Druckluft auch bei sehr niedrigen Drücken zu messen (bei Stahlrohren schon ab 3 bar, bei Kunststoffrohren ab Umgebungsdruck). Darüber hinaus erfasst er präzise auch die geringsten Durchflussraten, sodass selbst kleinste Leckagen erkannt werden. Der FLUXUS G721 CA eignet sich besonders für die eingriffsfreie Messung von Entnahmemengen an einzelnen Stellen des Druckluftnetzes sowie für die Erkennung von Leckagen.

Prozessmedium
Luft, Stickstoff, Sauerstoff, Helium, Argon
Genauigkeit
Messunsicherheit des Messsystems (Volumendurchfluss): ±0,3 % des Messwerts, 0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Messunsicherheit am Messpunkt (Volumendurchfluss): ±1 bis 2 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Reproduzierbarkeit
0,15 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Durchflusskanäle
bis zu 2
Bereich
Bereich der Strömungsgeschwindigkeit: 0,01 bis 35 m/s (0,03 bis 115 ft/s), abhängig vom Rohrdurchmesser
Zertifizierungen/Zulassungen
FM Class I / Div 2
ATEX / IECEx Zone 2
PESO
KOSHA
Spannungsversorgung
100–230 Vac
24 Vdc
12 Vdc
Rohrgröße
10 bis 250 mm (0,39 bis 9,8 in.)
Druckbereich
1 barg (15 psig) bis unbegrenzt
Temperaturbereich (Prozessmedium)
-40 bis +130 °C (-40 bis +266 °F)
Ausgang
4–20 mA aktiv/passiv
4–20 mA HART aktiv/passiv
Impuls/Frequenz/binär
Spannung
Eingang
Temperatur
4–20 mA aktiv/passiv
binär
Spannung
Kommunikationsprotokoll
Modbus RTU/TCP
BACnet MSTP/IP
Profibus PA
Foundation Fieldbus
Installation und Konfiguration des Systems
Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen, laden Sie bitte die technischen Daten herunter.

Merkmale

  • Eingriffsfreie Durchflusssmessung von Druckluft und technischen Gasen ab einem Absolutdruck von 3 bar
  • Erhältlich auch als Zwei-Kanal-Gerät, mit Edelstahlgehäuse und ATEX/IECEx- und FM-Zulassung
  • Integrierte Normvolumenstromberechnung
  • Außerordentliche Messdynamik von sehr niedrigen bis zu sehr hohen Strömungsgeschwindigkeiten – einfache Erkennung von Leckagen und Lastspitzen
  • Bidirektionale Durchflussmessung (Rückflusserkennung)
  • Unkomplizierte und kostengünstige Nachrüstung ohne Prozessunterbrechung
  • USB- und LAN-Schnittstelle
  • Kommunikationsschnittstellen: Modbus TCP, Modbus RTU, BACnet MS/TP, BACnet IP, M-Bus
  • Advanced Meter Verification

Dokumentation und Zeichnungen