Kein Bild verfügbar
Kein Bild verfügbar
Ihre Anfrage wird verarbeitet.
Flexim-FLUXUS WD Stationary Ultrasonic Water Flow Meter

Flexim FLUXUS F532 WD – stationärer Ultraschalldurchflussmesser für Wasser

Produktbeschreibung

Der eingriffsfreie Ultraschalldurchflussmesser Flexim FLUXUS F532 WD ist die perfekte Wahl für die Durchflussüberwachung und Leckageerkennung im Trinkwassernetz. Messstellen lassen sich dank Clamp-on-Technologie ganz einfach und kostengünstig einrichten. Der FLUXUS F532 WD gehört zu den präzisesten und zuverlässigsten eingriffsfreien Ultraschalldurchflussmesssystemen. Er misst bereits ab einer Strömungsgeschwindigkeit von 0,01 m/s (0,03 ft/s) und erfasst so auch kleinste Durchflüsse – ideal während der Nacht und für die Leckageerkennung. Die Sensoren werden mit breiten Spannbändern aus Edelstahl am Rohr befestigt und in robusten Edelstahlgehäusen montiert. Schutzart IP68 und die dauerhafte Ankopplung der Sensoren am Rohr sorgen für langzeitstabile Messungen. Zudem können die Sensoren erdverlegt werden, was erhebliche Kosteneinsparungen bedeutet.

Prozessmedium
Wasser
Genauigkeit
Messunsicherheit des Messsystems (Volumendurchfluss): ±0,3 % des Messwerts, 0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Messunsicherheit am Messpunkt (Volumendurchfluss): ±1 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Reproduzierbarkeit
0,15 % des Messwerts, ±0,005 m/s (±0,02 ft/s)
Durchflusskanäle
1
Bereich
Bereich der Strömungsgeschwindigkeit: 0,01 bis 25 m/s (0,03 bis 82 ft/s)
Zertifizierungen/Zulassungen
Ordloc (FM)
Spannungsversorgung
  • 90 bis 250 Vac / 50 bis 60 Hz
  • 11 bis 32 Vdc
  • Rohrgröße
    10 bis 2 400 mm (0,39 bis 94,5 in.)
    Druckbereich
    Temperaturbereich (Prozessmedium)
    -40 bis +130 °C (-40 bis 266 °F)
    Ausgang
    4–20 mA aktiv/passiv gemäß NAMUR NE43
    Impuls/Frequenz/binär
    Eingang
    Keine
    Kommunikationsprotokoll
  • Modbus RTU
  • BACnet MS/TP
  • HART®
  • Modbus TCP
  • M-Bus
  • BACnet IP
  • USB
  • LAN
  • Installation und Konfiguration des Systems
    Wenn Sie weitergehende Informationen benötigen, laden Sie bitte die technischen Daten herunter.

    Merkmale

    • Hochpräzise auch bei niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten ab 0,01 m/s (0,03 ft/s)
    • Keine Nullpunktkalibrierung erforderlich, dauerhaft driftfrei.
    • Dauerhafte Ankopplung der Sensoren
    • IP68-Sensoren
    • Dauerhafte Erdverlegung der Sensoren möglich (kein Schacht erforderlich)
    • Präzise und zuverlässige Durchflussmessung
    • Geringe Installationskosten
    • Langlebig
    • Einsatz auch bei schwierigen Rohrmaterialien (z. B. PCCP und Zement)

    Dokumentation und Zeichnungen